Niklas Pohle
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kurzlebenslauf
Seit 2025
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschafts- und Medizinstrafrecht (Prof. Dr. Christian Jäger), FAU Erlangen-Nürnberg
2018 bis 2025
Studium der Rechtswissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Erste Juristische Prüfung 2024/II, Note: 15,11 Punkte, „sehr gut“)
Förderung durch die Studienstiftung des deutschen Volkes (2021-2025)
Förderung durch das Max Weber-Programm (2021-2024)
2020 bis 2025
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschafts- und Medizinstrafrecht (Prof. Dr. Christian Jäger), FAU Erlangen-Nürnberg
2021
Auslandsstudium an der UC Berkeley (Legal Studies Global Access Progam, Note: A (4.0/4.0))
Seit 2021
Coach der FAU-Teams beim Hans Soldan Moot Court
2020
Teilnahme am Hans Soldan Moot Court 2020 (Preis für beste mündliche Einzelleistung; Teampreise: dritter Platz in den mündlichen Verhandlungen, drittbester Klageschriftsatz)
2018
Abitur am Gymnasium Fridericianum Erlangen (Note: 1,0)
Auszeichnungen
- Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes (2021-2025)
- Stipendium des Max Weber-Programms (2021-2024)
- Legal Studies Global Access Program Scholarship (UC Berkeley, 2021)
- Preis des Deutschen Juristen-Fakultätentages für die beste mündliche Einzelleistung (Hans Soldan Moot Court 2020)
Publikationen
- Die Regelung ärztlicher Werbeverbote unter Berücksichtigung der Diskussion um die Aufhebung des § 219a StGB (Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft), 2023, abrufbar unter https://kripoz.de/wp-content/uploads/2023/03/Pohle_KriPoZ-JuP_21.03.23.pdf.
Lehre
- Sommersemester 2025
- Eine Veranstaltung: Propädeutische Übung Strafrecht II